Ersthelferschulung bei Smartkurs

Erste Hilfe Kurs in Gummersbach

In unseren Ersthelfer Schulungen lernst du alles, was du wissen musst, um in einer Notsituation richtig handeln zu können.

Dein Erste Hilfe Kurs in Gummersbach für nur 49,99 €

Erste Hilfe Kurs in Gummersbach

Für deinen Führerschein

Dein Erste Hilfe Kurs in Gummersbach für nur 49,99 €

NUR 49,99€

bei online Zahlung

Sehtest & Passbilder

GRATIS inklusive

einfache Anmeldung

Aktuelle Termine

  • jeden Samstag: 09:30 – 17:00 Uhr
  • jeden Sonntag: 10:00 – 17:30 Uhr
  • Dauer 7,5 Std. = 9 UE

    Keine Kurse an gesetzlichen Feiertagen!

    – amtlich anerkannte Schulungen
    – Sehtest & Passbilder sind GRATIS dabei!
    – Teilnahme AUCH OHNE Voranmeldung möglich

    Kursort: Hindenburgstr. 14–16, 51643 Gummersbach (Woolworth Gebäude, 2. Etage)

    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

    Regelmäßige Erste-Hilfe-Kurse bei Smartkurs

    Der Straßenverkehr birgt ein hohes Risiko für Unfälle und Gefahren. Daher muss jede Person, die ihren Führerschein erwerben möchte, vorab einen Erste Hilfe Kurs belegen. Denn nur wer weiß, wie man richtig Erste Hilfe leistet, kann im Ernstfall schnell und sicher handeln. Wir von Smartkurs bieten dir den Erste Hilfe Kurs in Gummersbach jeden Samstag und Sonntag an.
    Du findest uns zentral in Gummersbach auf der Hindenburgstr. 14 – 16 in Gummersbach.

    Ersthelferschulung für alle Führerscheinklassen

    Das Erste Hilfe Training bei Smartkurs ist nach den gesetzlichen Vorgaben aufgebaut und umfasst somit die vorgeschriebenen neun Unterrichtseinheiten. Der Kurs beansprucht somit etwa 7,5 Stunden mit einigen kleineren Pausen und einer größeren Mittagspause nach der ersten Kurshälfte. Generell erwartet dich bei deiner Ersthelferschulung bei Smartkurs eine angenehme Lehrgangsatmosphäre, eine Wissensvermittlung auf Augenhöhe sowie ein reger Austausch mit allen Teilnehmenden. Uns ist es besonders wichtig, auf jeden und jede individuell einzugehen und uns ausreichend Zeit für aufkommende Fragen oder Unsicherheiten zu nehmen. Natürlich bekommt auch jeder Teilnehmer beziehungsweise jede Teilnehmerin ausreichend praktische Übungszeit zur Verfügung gestellt. Dieser Part ist uns im Rahmen der Schulung besonders wichtig, denn uns geht es nicht nur darum, stumpfes Theoriewissen zu vermitteln. Vielmehr wollen wir euch auf echte Notfallsituationen vorbereiten und praxisnahe Handlungskompetenzen beibringen, die euch im Ernstfall befähigen, schnell, richtig und sicher agieren zu können. Erste Hilfe kann Leben retten – deswegen sind lückenlose Fertigkeiten unverzichtbar.

    Wiederbelebungsübungen im Erste-Hilfe-Kurs

    Folgende Themen werden im Erste Hilfe Kurs in Gummersbach behandelt

    • Rechtliche Basis der Hilfeleistung, Unterlassene Hilfeleistung als Straftat
    • Ablauf der Rettungskette am Unfallort sowie Schutz der eigenen Person
    • Sicherheitsmaßnahmen im Straßenverkehr
    • Maßnahmen bei Bewusstseinsstörungen oder Bewusstlosigkeit
    • Stabile Seitenlage und Reanimation
    • Symptomatik von Krankheitsbildern wie Herzinfarkt, Schlaganfall etc.
    • Umgang mit Brüchen und Gelenkverletzungen
    • Verhalten bei Atemstörungen
    • Wärmeerhalt der verletzten Person
    • Psychische Betreuung
    • Helmabnahme: Umgang mit einem bewusstlosen Motorradfahrer
    • Wundversorgung und Verbandslehre (zum Beispiel Anlegen eines Druckverbands)

    Teilnehmende, die wegen ihres Führerscheins am Kurs teilnehmen, können auf Wunsch hin auch einen Sehtest durchführen lassen. Bringe hierzu bitte deinen Personalausweis oder Reisepass mit. Solltest du Träger oder Trägerin von Kontaktlinsen oder einer Brille sein, so bringe auch diese mit. Die biometrischen Passbilder drucken wir ebenfalls direkt vor Ort für dich.

    Erste-Hilfe-Kurs in Gummersbach

    Der Erste Hilfe Kurs in Gummersbach von Smartkurs findet in der Hindenburgstraße 14-16, im Woolworth Gebäude, statt. Die Lage ist zentral in der Nähe des Bahnhofes sowie des Stadtkerns. Die Termine sind jeden Samstag und Sonntag, ebenfalls gibt es weitere Termine unter der Woche. Du kannst dich online zum Termin anmelden, uns telefonisch oder per Mail kontaktieren oder alternativ auch ohne Voranmeldung erscheinen. Wir empfehlen jedoch eine Voranmeldung, um einen Platz im Kurs garantiert zu bekommen, denn wenn der Kurs bereits voll ist, kann es passieren, dass du leider ohne Anmeldung nicht spontan teilnehmen kannst.

    Wenn du Rückfragen zu unserem Kursangebot oder zu Smartkurs generell hast, dann kontaktiere uns gerne per E-Mail an info@smartkurs.de.

    Illustration Erste-Hilfe-Koffer

    Sehtest und Passbilder auf Wunsch beim Erste Hilfe Kurs

    Auf Wunsch kannst du den Kurs als Führerscheinanwärter/-in mit einem Sehtest und der Aufnahme deiner Passbilder verbinden: diesen Service bieten wir am selben Tag vor Ort an. So sparst du dir Zeit und bist bestmöglich auf den Erwerb deiner Fahrerlaubnis vorbereitet.

    Kursorte auch in deiner Nähe

    Du interessierst dich für einen anderen Kursort? Kein Problem, wir bieten unsere Erste-Hilfe-Kurse an zahlreichen verschiedenen Standorten an – also ganz sicher auch in deiner Nähe. Unter anderem in folgenden Städten finden Smartkurs Ersthelfer Schulungen: Leverkusen und Köln.