Ersthelferschulung bei Smartkurs
Dein Erste-Hilfe-Kurs in Köln am Hauptbahnhof
In unseren Ersthelfer Schulungen lernst du alles, was du wissen musst, um in einer Notsituation richtig handeln zu können.
Teilnahme OHNE Voranmeldung möglich
Dein Erste-Hilfe-Kurs in Köln
Für deinen Führerschein
Teilnahme OHNE Voranmeldung möglich
Aktuelle Termine
Sa. 03.06.2023
10:00 – 17:30 Uhr
Hohe Str. 148-150
50667 Köln
So. 04.06.2023
10:00 – 17:30 Uhr
Hohe Str. 148-150
50667 Köln
Mo. 05.06.2023
09:30 – 17:00 Uhr
Hohe Str. 148-150
50667 Köln
Sa. 10.06.2023
10.00 – 17:30 Uhr
Hohe Str. 148-150
50667 Köln
So. 11.06.2023
10.00 – 17:30 Uhr
Hohe Str. 148-150
50667 Köln
Mo. 12.06.2023
09.30 – 17:00 Uhr
Hohe Str. 148-150
50667 Köln
Kursort: Hohe Str. 148-150, 50667 Köln (Am Hauptbahnhof)
- Teilnahme OHNE Voranmeldung möglich!
- Dauer 7,5 Std
- amtlich anerkannte Schulungen
- Sehtest & Passbilder
Dein Erste-Hilfe-Kurs in Köln am Hauptbahnhof
Hilfe zu leisten fühlt sich nicht nur gut und wichtig an, sondern ist auch unsere Pflicht. Tatsächlich macht sich strafbar, wer ohne gute Begründung (beispielsweise Eigengefährdung oder Vernachlässigung anderer Pflichten wie der Aufsichtspflicht eines Kindes) die Hilfeleistung unterlässt.
Wer seinen Führerschein erhalten möchte, muss vorab einen Erste Hilfe Kurs belegen. Dies ist sinnvoll, denn gerade im Straßenverkehr können wir schnell in einen Unfall verwickelt und als Ersthelfer vor Ort sein. Wir von Smartkurs bieten dir den Erste Hilfe Kurs in Köln am Hauptbahnhof in zentraler Lage an – mit flexiblen Terminen, spontaner Teilnahme und qualifiziertem Lehrpersonal.

Ersthelferkurs für Führerscheinanwärter /innen
Im Erste Hilfe Kurs in Köln am Hauptbahnhof, zentral und gut erreichbar gelegen, bringen wir dir praxisnah die Grundlagen der Ersten Hilfe sowie die lebensrettenden Maßnahmen bei.
Zu den im Kurs behandelten Themen gehören unter anderem die rechtlichen Grundlagen der Ersten Hilfe sowie die gesetzlichen Reglungen bei unterlassener Hilfeleistung. Darüber hinaus besprechen wir das richtige Verhalten am Unfallort: wie sichert man einen Unfallort ab, wie schützt man sich selbst, wann kann ich keine Hilfe leisten? Darüber hinaus erlernt du die wichtigsten Grundlagen zum Umgang mit verschiedenen Situationen wie Brüchen, Verletzungen, Verätzungen und Vergiftungen. Du erhältst Wissen im Bereich Wundversorgung und Verbandslehre.

Praktischer Teil
Im anschließenden praktischen Teil erhalten alle Teilnehmenden die Möglichkeit, das Erlernte praxisnah umzusetzen und somit realitätsnahe Handlungskompetenzen zu erlangen. Dies bereitet euch besonders gut auf den Ernstfall vor und verschafft Sicherheit, um in einer Notlage schnell, kompetent und richtig agieren und Hilfe leisten zu können.
Der Kurs umfasst neun Unterrichtseinheiten und dauert etwa 7,5 Stunden. Selbstverständlich machen wir zwischendurch kleine Pausen und es bleibt stets genug Zeit für alle eure Rückfragen. Wir wollen den Kurs so praxisnah, unterhaltsam und interaktiv wie möglich gestalten. Hier wird nicht bloß Theoriewissen vermittelt, sondern es geht darum, euch als kompetente Ersthelfer auszubilden. Uns ist eine lockere Kursatmosphäre auf Augenhöhe wichtig, damit sich alle Teilnehmenden wohl fühlen.
Erste-Hilfe-Kurs in Köln am HBF
Du findest unseren Erste Hilfe Kurs am Hauptbahnhof in der Hohe Straße 148-150 direkt in der Nähe des Doms. Mindestens 5 mal je Woche finden die Kurse statt, sodass du auch ohne Termin einfach vor Ort erscheinen und spontan teilnehmen kannst. Auf Wunsch führen wir auch direkt mit dir einen Sehtest durch oder nehmen deine biometrischen Passbilder auf. Diesen Service bieten wir dir zum Kurs an. Somit kannst du direkt drei wichtige To-Dos vor dem Erwerb des Führerscheins in einem abhaken. Übrigens: der Kurs richtet sich zwar in erster Linie an Führerscheinanwärter und -anwärterinnen, aber selbstverständlich ist jeder willkommen. Der Kurs ist für alle Führerscheinklassen ebenso wie für betriebliche Ersthelfer geeignet, aber auch Personen, die einfach allgemein ihr Wissen im Bereich Erste Hilfe und lebensrettende Maßnahmen vertiefen oder ausbauen möchten, profitieren von dem Kurs.
Du hast Rückfragen? Dann melde dich gerne per Mail an info@smartkurs.de. Wir freuen uns, von dir zu hören und versuchen so schnell wie möglich, uns bei dir zurück zu melden.

Sehtest und Passbilder auf Wunsch beim Erste Hilfe Kurs
Auf Wunsch kannst du den Kurs als Führerscheinanwärter/-in mit einem Sehtest und der Aufnahme deiner Passbilder verbinden: diesen Service bieten wir am selben Tag vor Ort an. So sparst du dir Zeit und bist bestmöglich auf den Erwerb deiner Fahrerlaubnis vorbereitet.
Kursorte auch in deiner Nähe
Du interessierst dich für einen anderen Kursort? Kein Problem, wir bieten unsere Erste-Hilfe-Kurse an zahlreichen verschiedenen Standorten an – also ganz sicher auch in deiner Nähe. Unter anderem in folgenden Städten finden Smartkurs Ersthelfer Schulungen: Leverkusen und Bonn.